Dieser Oszillator misst die Druckdifferenz zwischen lang und kurz
Report Abuse
(übersetzt mit Google)
Dieser Oszillator basiert auf der Messung der Differenz zwischen bullischer und bärischer Stärke. Es hat 2 einstellbare überkaufte und überverkaufte Bänder. Das Signal wird durch einen Pfeil hervorgehoben. Stellt sich das Signal als Falschsignal heraus, ist mit einer Abweichung zu rechnen. Die Standardeinstellung ist 50-20-70 und -70, aber der Benutzer kann mit verschiedenen Einstellungen experimentieren, abhängig von seinem Betrieb und den Signalen, die der Oszillator zurückgibt, die der Benutzer für gültig hält. Für eine Scalping-Operation können Sie beispielsweise die Einstellungen 9-7-95 und -95 verwenden.
Der Oszillator ist in allen Zeitrahmen verwendbar.
Der Benutzer kann den für die Berechnung verwendeten Durchschnitt festlegen und zwischen Ema- und Wilder-Durchschnitt wählen.
Interessant ist die gleichzeitige Verwendung von 2 DDOs, ein Set mit Ema und das andere Set mit Wilder's Mean. Dadurch werden die Signale, die gleichzeitig auf beiden Oszillatoren erscheinen, interessanter und die Divergenzen werden sichtbarer.
Parametereinstellungen
Historisch - Historie, auf der der Oszillator berechnet
Zeitraum - Zeitraum des gleitenden Durchschnitts
OversoldLevel - überverkauftes Niveau
OverboughtLevel - überkauftes Niveau
Wildma – der gleitende Durchschnitt für die Berechnung ist der Wilder-Mittelwert
EMA - der gleitende Durchschnitt für die Berechnung ist der exponentielle Durchschnitt
Signale - das Signal wird durch einen Pfeil hervorgehoben
Sehen Sie sich die Bilder für ein besseres Verständnis der Verwendung des Oszillators an
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Informationen zum Anbieter
-
Name des Geschäfts:
lenza
-
Anbieter:
lenza
-
No ratings found yet!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.